Filmfriend: Empfehlungen im Januar
Schnee, Eis und klirrende Kälte

Tanzende Schneeflocken, gefrorene Seen und Landschaften, die im Schnee versinken, gehören für die meisten zur winterlichen Jahreszeit dazu.
Aktuell sollten wir aber besser zu Hause bleiben. Verschneite Winterlandschaften kann man auch bei kuscheligen Filmabenden auf der Couch erleben.
Wir haben dafür die besten Winterfilme bei filmfriend zusammengestellt:
Lernen Sie in DIE KINDER VOM NAPF das ungewöhnliche Leben von 50 Bergbauernkindern im Herzen der Schweiz kennen oder erfahren Sie in PEAK - ÜBER ALLEN GIPFELN, wie der Massentourismus die Alpenlandschaft in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Die Charakterstudie WINTERSCHLAF über den langsamen Verfall einer Ehe spielt vor der großartigen Naturkulisse des Hochlands von Kappadokien in der Türkei und wurde in Cannes ausgezeichnet. Etwas leichter geht es in der deutschen Komödie AUSGERECHNET SIBIRIEN zu. Joachim Król wird als Logistiker eines deutschen Versandhandelunternehmens auf Dienstreise nach Russland geschickt. THE LAST OCEAN nimmt uns mit in das abgelegene antarktische Rossmeer, dessen Ökosystem von Fangflotten bedroht ist. Und DER MANN AUS DEM EIS zeichnet das fiktive Leben der Gletschermumie Ötzi nach.
Weiterlesen ...
Information zur aktuellen Lage (Stand 04.01.2021)
Liebe Leserinnen und Leser,
laut der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Landes Sachsen vom 16.12.2020 dürfen Bibliotheken nur noch Medien ausleihen und zurücknehmen.
Bis auf weiteres ist deshalb die Mediothek Borna ausschließlich zu diesem Zweck für Sie geöffnet.
Diese Regeln gelten derzeit in der Mediothek:
-
keine Benutzung des Freihandbestands. Das heißt, es können nur noch Medien zurückgegeben und bestellte Medien abgeholt werden.
-
Es darf nur eine Person (plus ein eigenes Kind) die Mediothek betreten
-
Es gelten darüber hinaus weiterhin die bekannten Hygieneregeln
-
Die bekannten Öffnungszeiten bleiben bestehen
Die Fahrbibliothek fährt fast alle Haltepunkte nach dem veröffentlichten Tourenplan an.
Einschränkungen gibt es nur an den Schulstandorten. Diese werden vorläufig nur noch eingeschränkt angefahren (verkürzte Haltezeiten, Halt aller 4 Wochen):
Großbothen: im Januar nur am 11.01. von 14:00 - 14:30 Uhr
Frankenhain: im Januar nur am 19.01. von 14:00 - 14:45 Uhr
Lobstädt: im Januar nur am 27.01. von 17:00 - 17:30 Uhr
Medien können leider nur noch an der Fahrzeug-Tür abgeholt und zurückgegeben werden.
Aus diesem Grund bestellen Sie bitte Ihre gewünschten Titel in unserem Bibliothekskatalog (katalog.mediothek-borna.de) zur Abholung vor.
Sie können uns ihre Bestellungen aber auch gerne per Telefon (03433/201922) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mitteilen.
Ihr Team der Mediothek Borna
Unser Videostreaming-Portal in der Winterzeit
Nutzen Sie kostenlos unser Streamingangebot "Filmfriend". Viele neue Filme abseits des Mainstreams stehen zum Anschauen in ihrem Wohnzimmer bereit.
Verschiedene Kollektionen erleichtern dabei das Stöbern im Angebot aus mehr als 1000 Filmen und zahlreichen Serien: Z.b. die Kollektion Popkultur! (mit wunderbaren Dokumentationen über Musiker und Bands wie Oasis, Falco aber auch über den kürzlich verstorbenen Fußballer Diego Maradona) oder die Filmesammlung "Freundschaft" mit verschiedenen Produktionen für alle Altersgruppen.
Viel Spaß beim Schauen!
Digitale Angebote der Mediothek Borna
Damit Sie auch in diesen schwierigen Zeiten Medien ausleihen können, bietet die Mediothek Borna verschiedene digitale Dienste an, mit denen Sie sich und Ihre Familie die Zeit zu Hause vertreiben können.
Alle Angebote nutzen Sie kostenfrei mit Ihren gewohnten Zugangsdaten unseres Bibliothekskatalogs:
Benutzernummer: Lesernummer auf Ausweis (z.B. 10123456)
Passwort: Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)
Weiterlesen ...