Filmfriend-Empfehlungen im März
"Parlez-vous français ?"

Dann sind Sie in guter Gesellschaft. 300 Millionen Menschen auf fünf Kontinenten sprechen die französische Sprache. Unsere Kollektion zur Woche der Frankophonie verweist auf die Vitalität dieser sich ständig entwickelnden Sprache, die durch den kulturellen Austausch der Nationen immer neu bereichert wird. Vom 13. - 21. März 2021 werden wir gemeinsam mit dem Institut Français Deutschland, der Vertretung von Wallonie, Brüssel und Ostbelgien und der Vertretung von Québec frankophone Filme auf filmfriend und in den sozialen Netzwerken hervorheben.
Dazu gehört z.B. das brillante Tête-à-Tête zwischen Kommissar und Verdächtigen in der belgisch-französischen Komödie DIE WACHE mit Benoît Poelvoorde.
Von einer außergewöhnlichen Mutter-Sohn-Beziehung erzählt der kanadische Filmemacher Xavier Dolan in MOMMY.
In der Kinderbuchverfilmung BELLE & SEBASTIAN nach Cécile Aubry kämpft ein Junge in den französischen Alpen um eine herrenlose Hündin.
Erwähnenswert ist auch das preisgekrönte afrikanische Drama um die Bar-Sängerin FÉLICITÉ.
Und WORAUF WARTEN WIR NOCH? erzählt die Geschichte einer kleinen Stadt im Elsass, die ihren ökologischen Fußabdruck als Teil ihres Übergangs in die Post-Öl-Ära reduzieren möchte.
Alle Filme sind in französischer Originalversion verfügbar.
zu den weiteren Empfehlungen
Kultur-Tankstelle
Neben unseren bekannten Medientipps finden Sie ab sofort auch verschiedene Romane, Kinderbücher, Sachbücher, Filme und Konsolenspiele in unserer Kultur-Tankstelle.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den Empfehlungen des Teams der Mediothek Borna.
Zur Kultur-Tankstelle
Information zur aktuellen Lage (Stand 02.03.2021)
Liebe Leserinnen und Leser,
laut der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Landes Sachsen dürfen Bibliotheken nur noch Medien ausleihen und zurücknehmen.
Bis auf weiteres ist deshalb die Mediothek Borna ausschließlich zu diesem Zweck für Sie geöffnet.
Diese Regeln gelten derzeit in der Mediothek:
-
keine Benutzung des Freihandbestands. Das heißt, es können nur noch Medien zurückgegeben und bestellte Medien abgeholt werden.
-
Es darf nur eine Person (plus ein eigenes Kind) die Mediothek betreten
-
Es gelten darüber hinaus weiterhin die bekannten Hygieneregeln
-
Die bekannten Öffnungszeiten bleiben bestehen
Die Fahrbibliothek fährt alle Haltepunkte nach dem veröffentlichten Tourenplan an.
Hier können Sie bestellte Medien an der Fahrzeug-Tür abholen und entliehene Medien zurückgeben.
Aus diesem Grund bestellen Sie bitte Ihre gewünschten Titel in unserem Bibliothekskatalog (katalog.mediothek-borna.de) zur Abholung vor.
Sie können uns ihre Bestellungen aber auch gerne per Telefon (03433/201922) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mitteilen.
Ihr Team der Mediothek Borna
Digitale Angebote der Mediothek Borna
Damit Sie auch in diesen schwierigen Zeiten Medien ausleihen können, bietet die Mediothek Borna verschiedene digitale Dienste an, mit denen Sie sich und Ihre Familie die Zeit zu Hause vertreiben können.
Alle Angebote nutzen Sie kostenfrei mit Ihren gewohnten Zugangsdaten unseres Bibliothekskatalogs:
Benutzernummer: Lesernummer auf Ausweis (z.B. 10123456)
Passwort: Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)
Weiterlesen ...